- Nachreinigung
- Nachreinigung f =, -en тех. дополни́тельная [то́нкая] очи́стка
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Amalgam — Ein Amalgam (griech. μαλακός (malakos) „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren… … Deutsch Wikipedia
Goldamalgam — Ein Amalgam (griech. μαλακός „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren Sinne werden oft… … Deutsch Wikipedia
Kupferamalgam — Ein Amalgam (griech. μαλακός „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren Sinne werden oft… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Lauchhammer — In der Liste der Baudenkmäler in Lauchhammer sind alle Baudenkmäler der brandenburgischen Stadt Lauchhammer und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2007. Grünewalde … Deutsch Wikipedia
Maisspindelgranulat — ist ein Granulat aus Erntereststoffen. Es entsteht durch Zerkleinern, Sieben und Entstauben aus entkörnten Maiskolben, den sogenannten Maisspindeln. Weitere Bezeichnungen sind Maisspindelgrieß, Maisgranulat, Maiskolbengranulat oder… … Deutsch Wikipedia
Quecksilber-Amalgamverfahren — Ein Amalgam (griech. μαλακός „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren Sinne werden oft… … Deutsch Wikipedia
Quecksilberamalgam — Ein Amalgam (griech. μαλακός „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren Sinne werden oft… … Deutsch Wikipedia
Quecksilberlegierung — Ein Amalgam (griech. μαλακός „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren Sinne werden oft… … Deutsch Wikipedia
Thallium-Amalgam — Ein Amalgam (griech. μαλακός „weich“ mit Alpha privativum, d. h. das „Nicht Erweichende“; nach anderer Etymologie arab. al malagma = erweichende Salbe) ist in der Chemie eine Legierung des Quecksilbers. Als Amalgam im weiteren Sinne werden oft… … Deutsch Wikipedia
Перечистка — (a. recleaning; н. Nachreinigung; ф. relavage, retraitement, epuration secondaire; и. nuevo lavado, segundo lavado) производств. операция в технол. схеме обогащения п. и., в к рой концентрат предыдущей операции подвергается дополнит.… … Геологическая энциклопедия
Kitonverfahren — Kitonverfahren, s. Straßenbesprengung und Teermakadam. Kläranlagen. In den letzten Jahren sind die mechanischen Klärverfahren, bei welchen das Wasser als Frischwasser der Sedimentierung und, getrennt davon, der Schlamm der Durchfaulung… … Lexikon der gesamten Technik